Nachgefragt: Pioniergeneral zum Minenkrieg in der Ukraine I Bundeswehr

Über welche Fähigkeiten verfügen #Pioniere und welche Bedeutung haben sie in einem bewaffneten Konflikt? Welche Rolle spielt die #Pioniertruppe im #Ukraine-Krieg? Wie groß ist die Bedrohung durch Minen, die in weiten Teilen der Ukraine verlegt sind? Wie können Minenfelder überwunden werden und wie kann die Gefahr für Zivilisten durch #Minen und Blindgänger beseitigt werden? Welches Pioniermaterial liefert Deutschland in die Ukraine und wie sieht die Ausbildung aus? Auf diese und andere Fragen antwortet Brigadegeneral Uwe Becker in der aktuellen Folge von „Nachgefragt“. General Becker ist Kommandeur der Pionierschule in Ingolstadt.

Anmerkung: Wir entschuldigen uns für die fehlerhafte Karte.

00:00 Intro
00:42 Entwicklung der Pioniertruppe
02:48 Kernfähigkeiten der Pioniere
03:28 Rolle der Pioniere in der Kriegsführung
04:40 Rolle der Pioniere im Ukraine-Krieg
07:14 Kampf gegen Minen und Blindgänger
08:43 Minensperren und Gewässerüberquerung
09:51 Überwinden von Panzersperren
10:50 Gefahr durch Minen
13:06 Räumen von Minen und Kampfmitteln
16:28 Unterstützung der Ukraine mit Gerät und Ausbildung
20:23 Lehren aus dem Ukraine-Krieg für die Pioniertruppe

Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr :
https://www.youtube.com/user/Bundeswehr

Weitere Links zur Bundeswehr:
https://www.facebook.de/bundeswehr
https://www.facebook.de/bundeswehr-karriere

https://www.bundeswehr.de
https://www.bundeswehrkarriere.de

https://www.instagram.com/bundeswehr
https://www.flickr.com/bundeswehrfoto
https://twitter.com/bundeswehrInfo

Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org

Aufzeichnung: 18.01.2023
23A10201
01/23

Musik: Youngster News Main – Freye

Quelle: Redaktion der Bundeswehr

Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.


Categories:

Tags:


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert